Inhalt des Dokuments
Lehre im Sommersemester 2021
Unsere Lehrveranstaltungen in ISIS finden Sie jeweils unter folgenden Links:
- Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (BSc. Bauingenieurwesen)
- Besondere Verfahren und Betriebsweisen der Abwassertechnik (MSc. Bauingenieurwesen)
- Moderne Sanitärsysteme (MSc. Bauingenieurwesen)
- Siedlungswasserwirtschaft I - Wasserversorgung (MSc. Technischer Umweltschutz)
- Kolloquium Wasserwesen
Ablauf der Onlinelehre:
Unsere Lehrveranstaltungen setzen sich zusammen aus vorproduzierten Lehrvideos, die Sie regelmäßig über die ISIS-Kurse abrufen können, digitalen live Sprechstunden via Zoom sowie Wiederholungsquizzen. Gemäß Semesterwochenplan werden wir Ihnen die Unterlagen wöchentlich Montags bereitstellen. Sie haben dann 7 Tage Zeit, sich mit den Lehrinhalten zu beschäftigen. Wir bieten Ihnen anschließend eine Sprechstunden zum jeweligen Thema an. Diese Sprechstunde findet zur üblichen Vorlesungszeit statt, um möglichst keine Überschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu erzeugen. Individuelle Kursinformationen finden Sie in ISIS.
Workshop: Pathways to targeted PFAS removal – from policy to technology
Das FG Siedlungswasserwirtschaft ist Partner im Projekt EMPEREST (En-masse Mapping of PFAS In Wastewater Treatment Plant Effluents for REuse STrategies in the Baltic Sea Region).
Am 16. Februar 2021 fand ein öffentlicher Online-Workshop statt.
Ein kurzer Bericht zur Veranstaltung, die Aufzeichnung und die Präsentationen der Referent*innen ist auf www.ubc-sustainable.net verfügbar.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Kontakt
Fachgebiet SiedlungswasserwirtschaftInstitut für Bauingenieurwesen
Fakultät VI Planen Bauen Umwelt
Sekr. TIB1 - B16 (Mo. - Do.)
Gebäude 25
Raum Sekretariat Zi. 209
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
030-314-72247
E-Mail-Anfrage