Department of Urban Water ManagementPublikationen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | You are at page:29 | 30 | 31
Order by: Author Year Journal
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M. Peter- Fröhlich, A., Heinzmann, B. (2009). Treatment of Brownwater. Beijing University of Civil Engineering and Architecture.
Wriege-Bechtold, A. (2014). Leistungsvergleich der Kläranlagen im Landesverband Nord-Ost.
Wriege-Bechtold, A., Peter-Fröhlich, A., Barjenbruch, M. (2009). Alternative Sanitary Concepts for Rural and Urban Areas. Wessex Institute of Technology.
Wriege-Bechtold, A., Schäfer, M., Sieker, C., Schwarz, R.-J., Heinzmann, B., Barjenbruch, M., Hildebrand, R., Hambarsomian, D. (2009). Co-Vergärung von Fettabscheiderinhalten auf dem Klärwerk Waßmannsdorf / Berliner Wasserbetriebe.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M. (2010). Kläranlagen-Leistungsvergleich 2009 des DWA-Landesverbandes Nord-Ost.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M., Sieker, C., Peter-Fröhlich, A., Heinzmann, B., Lengemann, B. (2010). Production of Energy by Co-Fermentation with Contents from Fat Separators.
Wriege-Bechtold, A. (15.11.2014). Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten. Technische Universität Institut für Bauingenieurwesen.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M., Exner, E. (2010). Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit verschiedener Kleinkläranlagen. Compas-Projekt.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M., Peter-Fröhlich, A., Heinzmann, B. (2010). Treatment of Brownwater. IWA Publishing.
Wriege-Bechtold, A. (2014). Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klaerschlamm unter Beruecksichtigung von Co-Substraten. Technische Universitaet Institut für Bauingenieurwesen.
Wriege-Bechtold, A. (). Comparison of co-digestion of sewage sludge with contents from fat separators and brown wa-ter with kitchen bio-waste by energetic, handling and other aspects: 14th Congress of Anaerobic Digestion.
Wriege-Bechtold, A. (2016). Dezentrales Wassermanagement im urbanen Raum.
Wriege-Bechtold, A. (2016). Zingster reloaded – The future of a prefabricated housing estate in Berlin – Urban Water Management: Designing Future Cities – Alumni Seminar in China.
Wriege-Bechtold, A. (2017). Stadterneuerung durch Nachverdichtung am Beispiel Plattenbausiedlung in Berlin (Siedlungswasserwirtschaftliche Aspekte): Chin.-dt. Erfahrungsaustausch "Aufbau von städtischen Einzugsgebieten und Stadterneuerung".
Wriege-Bechtold, A. (2017). Zur Zukunft einer Plattenbausiedlung in Berlin - Zingster reloaded (siedlungswasserwirtschaftli-che Aspekte): Chin.-dt. Erfahrungsaustausch glqqSammlung, Behandlung und Nutzung von Regen- und Abwasser in urbanen Räumengrqq.