FG SiedlungswasserwirtschaftPublikationen
1 | 2 | 3 | Sie sind auf Seite:4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Hegemann, W. (1997). Phosphorelimination. Handbuch der Abwassertechnik
Gantner, K., Barjenbruch, M. (2009). SPREE2011 – Off-Shore Speicher und weitergehende Mischwasserreinigung. Hamburger Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, 104 – 117.
Kuhlmann, A., Hegemann, W. (1996). Mikrobiologische Untersuchungen zum Abbau von Monochlornitrobenzolen in batch-Kultur. gwf-Wasser/Abwasser, 548-556.
Özgen, A., Gantner, K., Hegemann, W. (2001). Schadstoffrückhalt im Regensickerschacht. gwf-Wasser/Abwasser
Gantner, K. (2003). Nachhaltigkeit urbaner Regenwasserbewirtschaftungsmethoden - Teil 1: Grundlagen. gwf-Wasser/Abwasser, 240-245.
Gantner, K. (2003). Nachhaltigkeit urbaner Regenwasserbewirtschaftungsmethoden - Teil 2: Entscheidungsbewirtschaftungsmethoden im Raum Berlin (Brandenburg). gwf-Wasser/Abwasser, 240-245.
Schäfer, M., Nowak, J., Hegemann, W., Eichenmüller, B., Götz, P. (1994). Vergleichende Untersuchungen zum Abbau von Chlorbenzolgemisch durch suspendierte und immobilisierte Mischkulturen. gwf - Wasser/Abwasser, 736-742.
Schenk, H., Hegemann, W. (1995). Nitrifikationshemmung durch hohe Salzkonzentration bei der aeroben biologischen Behandlung von Gerbereiabwasser. gwf - Wasser/Abwasser
Hegemann, W. (1993). Anforderungen und Möglichkeiten der Reinigung kommunaler Abwässer. Gesundheitsingenieur
Raff, J., Weil, L., Hegemann, W. (1990). Versuche zum Verhalten mikrobizider Verbindungen in Kläranlagen 3 Mitteilung Formaldehyd. Gas- und Wasserfach - Wasser/Abwasser, 392-397.
Güldner, C., Hegemann, W. (1996). Anaerobe Behandlung von Schlachthofabwasser mit immobilisierter Biomasse. Fleischwirtschaft, 220-227.
Abdel-Shafy, H.I., Hegemann, W., Güldner, C. (1996). Fate of heavy metals via chemical-biological upgrading of sewage treatment plant. Environmental Management and Health, 28-36.
Rühmland, S., Wick, A., Ternes, T.A., Barjenbruch, M. (2015). Fate of pharmaceuticals in a subsurface flow constructed wetland and two ponds. Ecological Engineering, 125–139.
Malekian,A., Zinati,T., Khalighi, Sh. (2009). A statistical model for daily flows in arid and semi arid regions (case study: Firooz Abad basin in Kerman province). DESERT semi annually journal, 53-62.
Barjenbruch, M. (2008). Ausgewählte Maßnahmen in der Praxis zur Vermeidung von Geruch und Korrosion. Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft. FG Siedlungswasserwirtschaft der TU Berlin.