FG SiedlungswasserwirtschaftPublikationen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Sie sind auf Seite:23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Barjenbruch, M., Rolfs, T. (2007). About 20 Years of Operation Experience of Wastewater Filtration in Germany.
Barjenbruch, M., Lange, G., Bohatsch, A. (2006). Lange Leitungen, reduzierte Frachten, Vermeidung von Geruch- und Korrosion - Neues Abdecksystem für Pumpwerke und Formverschlusssystem für Schächte. , 47 – 51.
Barjenbruch, M. (2006). Geruchs- und Korrosionsentwicklung in der Kanalisation.
Barjenbruch, M., Wriege-Bechtold, A. (2006). Decentral Improvement of Water Management in Proceedings of Green City Development mechanism. Tsinghua University Bejing.
Barjenbruch, M. (2006). Benchmarking of BAF Plants: - Operational Experience on 40 Full scale installations in Germany.
Barjenbruch, M., Steinke, M. (2006). Bewertung der organischen Restbelastung aus Kläranlagen.
Barjenbruch, M., Al Jiroudi, D. (2006). Kleinkläranlagen im Vergleich.
Barjenbruch, M. (2006). Einsatz von Biofilmverfahren zur Denitrifikation - Abgrenzung zum Belebungsverfahren - Anwendung, Bemessung und Einflussgrößen.
Zinati,T. (2005). Important Protection of Natural Resource in Stable Protection Agriculture. Keshavarz Magazine, 42-46.
Zinati,T. (2005). Sensitive Geology Formation in Hydrological unit Assessment in Gilyard Basin in Taleghan. Tagh Magazine, 39-46.
Barjenbruch, M., Al Jiroudi, D. (2005). Erfahrungen aus dem Vergleich von Kleinkläranlagen auf dem Demonstrationsfeld in Dorf Mecklenburg.
Barjenbruch, M. and Erler, C. (2005). A performance review of small German WSPs, identifying improvement options. , 43-49.
Barjenbruch, M. (2005). Verminderung von Geruch- und Korrosion in Kanalnetzen.
Barjenbruch, M., Erler, C. (2005). Maßnahmen zur Verbesserung der Reinigungsleistung von Abwasserteichen.
Barjenbruch, M., Al Jiroudi, D. (2005). Vergleich von Kleinkläranlagensystemen.