FG SiedlungswasserwirtschaftPublikationen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Sie sind auf Seite:12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Barjenbruch, M. (2010). Vermeidung von Korrosionen und Gerüchen. IFAT.
Barjenbruch, M. (2010). Kleinkläranlagen im Vergleich. Universität Siegen.
Barjenbruch, M., Radaideh, J., Wriege-Bechtold, A. (2010). Exploiting Opportunities for Recovery of renewable energy at Wastewater Treatment Plants.
Barjenbruch, M., Exner, E. (2010). Verminderung des Phosphoreintrages aus Kläranlagen – Das neue DWA A 202.
Barjenbruch, M., Exner, E. (2010). Dezentrale Lösungen zur Abwasserentsorgung im ländlichen Raum.
Gantner, K., Barjenbruch, M. (2010). Innovative Reinigungstechnologien zur weitergehenden Mischwasserreinigung.
Barjenbruch, M. (2010). Wastewater disposal in rural areas.
Barjenbruch, M., Exner, E. (2010). Comparative study of small wastewater treatment technologies under special operation conditions.
Wriege-Bechtold, A. (15.11.2014). Anaerobe Behandlung von Braunwasser und Klärschlamm unter Berücksichtigung von Co-Substraten. Technische Universität Institut für Bauingenieurwesen.
Rühmland, S., Barjenbruch, M. (2010). Disinfection of Wastewater with Constructed Wetlands. , 9–15.
(2015). Zingster reloaded: Zur Zukunft einer Plattenbausiedlung in Berlin ; ein interdisziplinäres Forschungsprojekt. Universitätsverlag der TU.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M., Exner, E. (2010). Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit verschiedener Kleinkläranlagen. Compas-Projekt.
(2016). ZINGSTER reloaded: The future of a prefabricated housing estate in Berlin : an interdisciplinary research project. Universitätsverlag der TU Berlin.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M., Peter-Fröhlich, A., Heinzmann, B. (2010). Treatment of Brownwater. IWA Publishing.
(). Publikationen.