FG SiedlungswasserwirtschaftPublikationen
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | Sie sind auf Seite:24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Hegemann, W., Schäfer, M., Nowak, J. (1995). Polyurethanschaumstoff in einem Wirbelbettreaktor zur Adsorption von Chlorbenzolen und zur Biomassenimmobilisierung. Additive in der Abwasserreinigung. Wassergüte- und Abfallwirtschaft, 105-120.
Hegemann, W. (1996). Kosten und Gebühren der Abwasserbehandlung und Einfluß neuer Verfahrenstechniken. Wasser und Boden, 12-16.
Hegemann, W., Werner, Th. (1996). Anaerobe Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung. Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Springer Verlag, 299-320.
Hegemann, W., Werner, Th. (1996). Aerobe Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung. Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Springer Verlag, 251-298.
Hegemann, W. (1996). Abscheidung von Feststoffen aus Abwässern. Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Springer Verlag, 151-172.
Hegemann, W. (1996). Aufbau und Wirkungsweise kommunaler und industrieller Kläranlagen. Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik. Springer Verlag, 92-150.
Hegemann, W. (1997). Phosphorelimination. Handbuch der Abwassertechnik
Hinz, C. (2011). Kleinkläranlagen im Vergleich - Fachkunde für die Wartung von KKA.
Hinz, C., Barjenbruch, M. (2011). „Dezentrale Abwasserentsorgung“.
Hinz, C. (2012). Vergleich von Kleinkläranlagen.
Hoffmann, H., Platzer, C., Heppeler, D., Barjenbruch, M., Filho, P.B. (2003). de eliminação de nutrientes.
Hübner, K., Görner, K. (1999). "Umwelthütte". Springer Verlag.
Hübner, K., Görner, K. (2002). Gewässerschutz und Abwasserbehandlung. Springer-Verlag.
Ilian, J., Berbig, C. (2011). Klärschlammentwässerung durch Rotations-Filtertechnik.