direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Suchen
Institut für BauingenieurwesenFG Siedlungswasserwirtschaft
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | Sie sind auf Seite:13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Barjenbruch, M. (2009). Operation and disturbance of small WWTP.
Barjenbruch, M. (2009). Kläranlagennachbarschaften (WWTPs neighbourhood) - organised knowledge sharing for better operation of WWTP in Rural Regions.
Barjenbruch, M., Schüler, R., Mauer, P., Mentzel, J. (2015). Klärschlammnetzwerk Nord-Ost. wasserwirtschaftstechnik (wwt), 8-11.
Barjenbruch, M., Rettig, S. (2015). Aquakultur: Naturnahe Reinigungsstufe für Ablaufwasser. wasserwirtschaft wassertechnik (wwt), 19-22.
Barjenbruch, M. (2015). „Abwasserbehandlung der Zukunft – Viel Lärm ums stille Örtchen“. „Alles Klar – Die Geschichte der Abwasserentsorgung Spremberg und Umgebung“
Barjenbruch, M. (2009). Energiepotentiale in der Wasser- und Abwasserwirtschaft - Entwicklungshorizonte für die Wasserwirtschaft – ein Einstieg.
Barjenbruch, M., Sommer, H., Post, M., Rouault, P., Heinzmann, B., Weiß, B., Kober, P. (2015). Dezentrale Reinigung von Straßenabflüssen. Vegetation & Infrastruktur 2015
Barjenbruch, M. (2015). Grundlagen - Maßnahmen – Planungen. Taschenbuch der Wasserwirtschaft. Springer Vieweg Verlag, ca. 100.
Barjenbruch, M., Geyer P. (2015). Kosten der weitergehenden kommunalen Abwasserbehandlung. Immobilien- und Bauwirtschaft aktuell - Entwicklungen und Tendenzen. Springer Verlag.
Barjenbruch, M. (2009). Reaktion urbaner Wasserwirtschaft auf kritische Veränderungen. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Barjenbruch, M. (2009). Die Rolle der Mikrosystemtechnik für eine moderne Wasser- und Abwasserwirtschaft.
Barjenbruch, M. (2009). Verhalten von Kleinkläranlagen unter extremen Bedingungen. Huber DeWaTec und DWA LV Nord-Ost.
Barjenbruch, M. (2009). Operation and operational disturbances of small WTTP.
Barjenbruch, M. (2009). Die Stiftungsprofessur KWB-Veolia Wasser für Siedlungswasserwirtschaft an der TU Berlin.
Barjenbruch, M. (2009). Erfassung des Energieverbrauchs auf Kläranlagen – Nutzung des Einsparpotentials.
Gehe zu: