direkt zum Inhalt springen
direkt zum Hauptnavigationsmenü
Sie sind hier
Suchen
Institut für BauingenieurwesenFG Siedlungswasserwirtschaft
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | Sie sind auf Seite:17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26
Sortieren nach: Autor Jahr Journal
Barjenbruch, M. (2009). Möglichkeiten der Abwasserentsorgung im ländlichen Raum. Damascus University.
Barjenbruch, M. (2009). Auswertung der Umfrage 2009 zu Biofiltern.
Gantner, K., Barjenbruch, M. (2009). SPREE2011 – Off-Shore Speicher und weitergehende Mischwasserreinigung. Hamburger Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, 104 – 117.
Barjenbruch, M. (2009). Überblick über Methoden zur Vermeidung von Geruch und Korrosion. Hochschule Harz.
Steinke, M. Barjenbruch, M. (2009). Full-scale experiences of nitrogen removal of fish processing wastewater with flotation and anoxic-aerobic activated sludge system.
Barjenbruch, M. (2009). Betrachtungen zu Entwicklungen in der Siedlungswasserwirtschaft zum Schutz vor Krankheitserregern.
Barjenbruch, M. (2009). Modeling Wastewater Treatment 1 and 2. FG Wasserwirtschaft und Hydrosystemmodellierung der TU Berlin.
Barjenbruch, M. (2009). Biologische Abwasserreinigung.
Barjenbruch, M. (2009). Einsatz von Abwasserteichen - Teichtypen, Bemessung, Betrieb.
Barjenbruch, M. (2009). Kleinkläranlagen im Vergleich, Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen.
Wriege-Bechtold, A., Barjenbruch, M. Peter- Fröhlich, A., Heinzmann, B. (2009). Treatment of Brownwater. Beijing University of Civil Engineering and Architecture.
Rettig, S., Barjenbruch, M. (2009). Monitoring abwassertechnischer Anlagen als Basis für die Optimierung von Instandhaltung und Betrieb. CPC Consultants.
Barjenbruch, M. (2009). Geruchsentstehung und Verminderung.
Barjenbruch, M. (2009). Der Einsatz der Mikrosystemtechnik in der modernen Wasser- und Abwasserwirtschaft. MSCUE Moskau.
Barjenbruch, M., Wriege-Bechtold, A., Schäfer, M., Sieker, C., Schwarz, R.-J., Heinzmann, B. Hildebrand, R., Hambarsomian, D. (2009). Co-Fermentation – Versuche auf der Kläranlage Waßmannsdorf. DWA LV Nord-Ost.
Gehe zu: