Zander, S. (Masterarbeit): Thermische Klärschlammbehandlung mittels hydrothermaler Karbonisierung (über KWB).
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin
Reinhardt, T. (Diplomarbeit): Energy Analysis of waste water treatment plants as a tool for climate change mitigation.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Rettig, S., TU Berlin
Zorychta, L. (Masterarbeit): Energieanalysen auf Kläranlagen – Aufstellung der Datenerfassung und Erprobung am Beispiel der Kläranlage Stralsund.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Rettig, S., TU Berlin
Kahlert, P. (Masterarbeit): Bewertung der Effizienz eines Retentionsbodenfilters in Berlin für verschiedene Parameter.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M., TU Berlin
Hartmann, J. (Masterarbeit): Vergleich von biologischen Verfahren zur Abwasserbehandlung einer Megacity am Beispiel Ho Chin Minh City.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin
Teschke, Patrick (Masterarbeit): Analyse und Bewertung von Aufsprühverfahren zur Sanierung von Entwässerungsleitungen.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin, TU Berlin
Müller, S. (Masterarbeit): Gefährdungsanalyse und großräumige Maßnahmenplanung zu urbanen Überflutungen am Bsp. Des Stadtzentrums von Baden-Baden.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Sieker, H.;Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M., TU Berlin, TU Berlin
Kotsmar, K. (Masterarbeit): Entwurf der baulichen Hülle einer innovativen Kleinkläranlage.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin, TU Berlin
Iken, T. (Masterarbeit): Kombination aus Trägerkörperbiologie und Membrantrennverfahren zur Kreislaufführung von Wäschereiabwässern.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M., TU Berlin, TU Berlin
Dick, R. (Masterarbeit): Einfluss der Siedlungsstruktur auf Konzentrationen von Spurenstoffen im Regenabfluss Berlins.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dr. Wicke, D.,Caradot, N., TU Berlin, TU Berlin
Woitke, K. (Masterarbeit): Versuche im Labormaßstab zum Nährstoffrückhaltepotential & -freisetzungspotential in einem künstlich überströmten Feuchtgebiet im südlichen Einzugsgebiet des Schwielochsees.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin, TU Berlin
Regner, M. (Masterarbeit): Untersuchung von dezentralen Straßenabwasserreinigungsanlagen an einem Teststand.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Kober, P., TU Berlin, TU Berlin
Seifert, J. (Bachelorarbeit): Abwasserkonzept für das Flüchtlingcamp Newroz, Syrien.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Berbig, C., TU Berlin, TU Berlin
Piechowiack, M. (Masterarbeit): Untersuchungen von Prozesswasser aus Warmwasser-Kreislaufanlagen zur Aufzucht des Afrikanischen Welses.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Dipl.-Ing. Rettig, S., TU Berlin, TU Berlin
Otto, Luisa (Masterarbeit): Grauwasseraufbereitung zur Nutzung als Betriebswasser in der Aquaponik - Betrachtung des Nährstoffkreislaufes und der möglichen Anreicherung von Mikroschadstoffen.
Betreuer: Prof. Dr.-Ing. Barjenbruch, M.; Geisler D. M.Sc. ,TU Berlin, TU Berlin
Sie sind auf Seite:1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9