Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Anwendungsbeispiele aus dem Wasserwesen
Diese LV ist Teil des Moduls Wasserwesen (StuPo 2015) | |
---|---|
LV-Nummer | 06311900 L 29 |
Dozent | Prof. Dr.-Ing. M. Barjenbruch Dipl.-Ing. S. Rettig |
Modus | Onlinelehre via ISIS |
Zeit | Einführungsveranstaltung via Zoom 19.11.2020 10:00 - 11:30 weitere Termine n. V. |
Leistungspunkte | 3 |
Details | Vorlesungsverzeichnis ISIS |
Inhalt | Die Lehrveranstaltung beinhaltet Anwendungsbeispiele des Wasserwesens, wobei das Zusammenwirken von wasserwitschaftlichen, wasserbaulichen und siedlungswasserwirtschaftlichen Aspekten behandelt wird. Dabei sollen die Studierenden erlernen, einfache, ingenieurpraktische Projekte aus dem Wasserwesen selbständig zu bearbeiten. Darüber hinaus soll ein Problembewusstsein für die vielfältigen Auswirkungen von Projekten aus dem Wasserwesen auf die Umwelt und Gesellschaft geschaffen werden. Zum Inhalt des Moduls gehört eine Literaturrecherche zu einem zuvor gewählten Thema (ca. 2 Seiten), schriftliche Ausarbeitung mit ca. 8 Seiten Umfang. Diese ist einzureichen 1 Woche vor dem Vortragstermin, sowie ein 10-minütiger Vortrag zum ausgearbeiteten Thema. Weitere Informationen erhalten Sie im zugehörigen ISIS Kurs. |