Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Abwasserableitung
- Geruchs- und Korrosionsverminderung im Kanalnetz
- Mischwasserbehandlung; Integrierte Bewirtschaftung von Kanalnetz und Kläranlage
- Sanierung von Kanalnetzen
- Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten unter neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen insbesondere für ländliche Regionen (dezentrale/zentrale Konzepte)
- Regenwasserversickerung und Regenwassernutzung
- „ökologische Sanitärkonzepte“, dezentrale Anlagen
Abwasserbehandlung
- Begleitung zur Betriebsoptimierung von Kläranlagen und Verfahren (u.a Blähschlammproblematik, Fällmitteleinsatz, Abwasserabgabe, Schlammbehandlung (Klärschlammdesintegration))
- Energieoptimierung und Energieeinsatz auf Kläranlagen
- Benchmarking und Kennzahlen
- Weitergehende Abwasserreinigung wie Filtration, Biofiltration, Abwasserdesinfektion
- Geruch und Korrosion auf Kläranlagen
- Beurteilung und Optimierung von Abwasserteichen
- Prüfung von Kleinkläranlagen gemäß Anforderungen der neuen EN 12566-3
- Industrieabwasserreinigung (vor allem Lebensmittelindustrie, Papierindustrie)